Für Textliebhaber, Jungautoren & Freigeister

Der Ratgeber-Effekt: Wie Mentorship wirklich funktioniert

Warum Experten-Bücher scheitern - und was effektiver ist

2/22/20252 min read

Wir leben nicht, um uns ein Denkmal zu bauen, sondern um unsere Erkenntnisse über das Leben weiterzugeben an jene, die nach uns kommen. ~ Donald Miller, Held in eigener Mission~

Experten-Bücher verkaufen sich schlecht, weil deren Autoren ihre Rolle übertreiben.

Jeder sieht sich als Hauptfigur seiner eigenen Geschichte, betrachtet sein Leben aus der Ego-Perspektive.

Es ist ein natürlicher Prozess, dass, wenn eine Hauptfigur, gegen Hindernisse ankämpft, sie nach einem Ratgeber sucht.

Das kann ein Mensch sein, ein Buch, ein Kurs oder auch nur ein YouTube-Video -je nach Situation.

Der Ratgeber ist die weiseste Nebenfigur.

Die Betonung liegt auf Nebenfigur! Wir alle sind Helden unserer eigenen Welt.

Wenn sich nun der Autor als Hauptfigur aufspielt, kollidiert das mit der Wahrnehmung des Lesers, die Hauptfigur zu sein.

Es gibt nur eine Haupt-Rolle. Leser und Autor konkurrieren jetzt miteinander. Das ist nie gut.

Der Leser hat dabei Probleme, seine Rolle zu finden.

Erspare dem Leser die Strapazen, und sei als Ratgeber zur Hand.

Die Haupt-Aufgabe jedes Ratgebers, besteht darin, die Haupt-Figur erfolgreich zu machen.

Wir sollten, als Ratgeber…

  • der Meister Yoda für Luke sein;

  • der Morpheus für Neo;

  • der Mickey für Rocky

Die Rechnung ist dabei ganz einfach: machst du viele Menschen erfolgreich, bist du es automatisch selbst.

Das geht, am besten, mit Produkten, die sich leicht vervielfältigen lassen, wie Büchern.

Clevere Ratgeber schreiben Ratgeber, und legen keinen Wert darauf, sich als Experte zu profilieren.

Am Ende zählt nur eines: Kannst du den Leser von A nach B bringen?

Wenn ja, hast du deinen Ratgeber-Job erfüllt.

Wenn nicht, üben wir hier das so lange, bis es sitzt, junger Jedi.

Glaubst du, Yoda hätte, in unserer Galaxis, »Mentor« in seinem LinkedIn-Profil stehen?

Oder wie wäre mit Sokrates’ Steintafel »Mentorship nur 4997- nur heute - so lange der Vorrat reicht«?

Nein, sie sind, Ratgeber, deren Mission es ist, aus ihrem Kompetenzbereich heraus, ihre Schüler möglichst erfolgreich zu machen.

Deswegen haben wir so großen Respekt vor ihnen.

Am Anfang ist jeder Held planlos - und voller Selbstzweifel.

Nehmen wir dazu den Prototyp: Luke Skywalker.

Zu Beginn des ersten Star-Wars-Films, ist er unsicher, ungeduldig, und machtlos.

Daraufhin tritt der Ratgeber, in Gestalt von Obi-Wan Kenobi, in sein Leben - und erteilt ihm einen Crashkurs in Sachen Macht.

Obi-Wan ist der mit dem Plan.

Er hat Durchblick, Weitsicht und Lebenserfahrung.

Luke vertraut Obi-Wans Ratschlägen, weswegen er am Ende sein Ziel erreicht, Prinzessin Leia befreit und den Todes-Stern zerstört.

In den neueren Star Wars-Filmen, ist Luke der Ratgeber.

Das ist oft so. Es geht mit dem Muster einher, seine Erfahrungen in Lehren zu verpacken, um sie weitergeben zu können.

Der Schüler wird zum Held - und, nach erfolgreicher Mission, zum Lehrer - ein natürlicher Prozess.

Dieser Ratgeber-Effekt ist bestens, quer durch YouTube, dokumentiert:

Jemand löst für sich ein Problem, und zeigt anderen, wie sie es ebenfalls lösen.

  • Du willst ein Drei-Gänge-Menü zaubern? Darüber gibt es ein YouTube-Video!

  • Du willst die Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen? Ich verweise auf YouTube.

  • Du willst eine mobile Klimmzug-Stange installieren? Auf YouTube wird dir geholfen!

Anfänger lernen von den Fortgeschrittenen, um fortzuschreiten.

Nachdem sie vorangeschritten sind, reichen sie ihren Erfahrungs-Schatz, an neue Anfänger weiter.

So kommen wir, seit der Steinzeit, als Gesellschaft weiter.

Es ist in uns.

Deswegen solltest darauf schauen, welche Hindernisse du in der Titel-Rolle überwunden hast - und wie du dein Erfahrungswissen, als wohlwollender Ratgeber, weitergeben kannst, um dem Leser-Helden möglichst viel Schmerz zu ersparen - und ihn sein Ziel erreichen zu lassen.

* Das war ein Ausschnitt aus meinem aktuellen Buch. Mehr Informationen zum Buch unter effectivenonfiction.de